
Nächstes Jahr jährt sich die Veröffentlichung der Must de Cartier Tank Art Deco durch Cartier zum 30. Mal. Vielleicht sollte es mir peinlich sein, dass ich mich nicht erinnern kann, es jemals zuvor gesehen zu haben. Aber als ich es letzte Woche entdeckte, habe ich mich sofort verliebt. Wenn es kein Quarz wäre und etwa 10.000 Euro kosten würde, wäre es schon meins.
Finden Sie für mich einen Mann oder eine Frau, die die Cartier Tank nicht mag. Diese edle Uhr ist so individuell und originell, dass es schwierig, vielleicht sogar unmöglich ist, etwas zu finden, das Sie davon abhält, sie zu mögen. Gleichzeitig ist Cartier keine Marke, von der ich erwarten würde, dass sie ihrem edelsten Modell ein farbenfrohes Zifferblatt verleiht. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich nie in die älteren replica Uhren der Marke geschaut habe, in der Hoffnung, etwas wild Buntes zu entdecken. Und doch sehen wir hier ein großartiges Art-Déco-Beispiel mit einer Einfachheit, Planarität, Symmetrie und unveränderten Wiederholung von Elementen, die Sie sprachlos machen können.
Alle Augen auf das Zifferblatt gerichtet
„Auf das Zifferblatt kommt es an“, sagt Simon Werner, ein deutscher Spezialist, der sich auf (Neo-)Vintage-Uhren von Cartier konzentriert. „Der reguläre Schiedsrichter. Die 1616 Tank Must ist eine wunderschöne Uhr, doch das Zifferblatt der Art-Deco-Version hebt sie deutlich hervor. Es ist nicht nur das Design selbst, sondern auch die Art und Weise, wie die Farben patinieren und einen eher violetten Ton annehmen als das ursprüngliche Blau, das manchmal intakt bleibt. Ich habe jetzt sechs verschiedene Modelle in der Hand und verfüge über ein Archiv mit vielen weiteren, und ich kann garantieren, dass sie alle so unterschiedlich sind“, erklärt Simon.
Wo hat Simon die Must de Cartier Tank Art Deco gefunden?
Simon hat kürzlich zwei Cartier Tank Must Art Deco-Ref. 1616 schaut auf seinem Instagram-Account zu. Das erste Exemplar war Teil der Sammlung eines Herrn aus Deutschland, der es vom allerersten Besitzer kaufte, der es selbst Mitte der 90er Jahre brandneu kaufte. Das zweite „Art Deco“ wechselte etwas häufiger den Besitzer und Simon verlor den Überblick über den dritten Besitzer, aber ursprünglich wurde es Mitte der 90er Jahre in Hamburg, Deutschland, gekauft. Dieses heute vorgestellte Exemplar ist in einem phänomenalen Zustand. Häufig getragene Cartier-Uhren weisen in der Regel Tausende von Beulen und Kratzern auf, die dem schlichten Zifferblatt nur noch mehr Charakter verleihen. Aber ich muss sagen, wenn ich im Begriff wäre, eine Must de Cartier Tank Art Deco Ref. zu kaufen. 1616, ich hätte es gerne so sauber und unberührt wie die Haut eines Neugeborenen.
Es dauerte nicht lange, mehr über das Modell zu erfahren. Unter den zahlreichen Variationen, die während der „Tank Must“-Ära von Cartier hergestellt wurden, sticht die Art-Déco-Version als geschätzter Favorit unter Cartier-Liebhabern hervor. Die Must de Cartier Tank Art Deco war ein limitiertes Angebot mit nur 1.000 Exemplaren in den Größen SM und LM. Das kleinere Modell, Ref. 1614 ist in einem 20 × 28 mm großen Gehäuse erhältlich, während sein größerer Bruder, Ref. 1616, ist in einer 23 × 30 mm großen Hülle untergebracht.
Der Art-Deco-Tank kam 1995 auf den Markt und war eine Hommage an die Internationale Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst von 1925 in Paris. Diese renommierte Veranstaltung markierte einen entscheidenden Moment in der Designgeschichte und präsentierte den aufkommenden Stil Moderne in Architektur, Innendekoration, Möbeln, Glas, Schmuck und anderen dekorativen Künsten. Seine anhaltende Bedeutung hallt über Jahrzehnte hinweg nach und hat viele Designer und Künstler weltweit inspiriert.
Der Fall
Was mich am meisten überrascht hat, war, dass die Tank Art Deco-Gehäuse aus Silber bestehen, was als empfindliches Material gilt. Wir alle erinnern uns an die jüngsten Geschichten darüber, dass das Silber der Tudor Black Bay bereits nach wenigen Monaten angelaufen ist. Warum wirkt das Silbergehäuse von Cartier nach drei Jahrzehnten noch so glänzend und strahlend? „Tatsächlich ist Silber ein schwer zu verarbeitendes Material, da es sehr schnell Patina bekommt. Aus diesem Grund hat Cartier alle Musts mit „Silber“-Gehäuse vergoldet, in diesem Fall mit Weißgold“, fügt Simon hinzu.
Der einzige Wermutstropfen für mich
Die Signatur „Must de Cartier“ befindet sich in der unteren rechten Ecke des Zifferblatts. Diese asymmetrische Platzierung ist ungewöhnlich, aber hochinteressant. Nach einer Weile merkt man, dass man diese „Positionsrebellion“ liebt. Bis Sie das Wort „muss“ entdecken, denken Sie vielleicht, dass Sie es mit einer mechanischen Uhr zu tun haben. Naja, zumindest dachte ich, dass ich es wäre … Aber egal, wie sehr ich das Design liebe, ich möchte wirklich, dass diese Cartier keine Quarzuhr ist. Für mich ist es ein Hingucker. Meine Frau besitzt eine Cartier-Quarzuhr aus den frühen 2000er-Jahren, und ich hatte immer das Gefühl, dass ihr etwas fehlte.
Im Gegenteil, Simon findet Quarzwerke super cool und behauptet, dass sie manche Uhren aufwerten, solange sie zur Uhr und ihrer Geschichte passen. „Die Must de Cartier-Kollektion ist etwas Besonderes. „Es wurde mitten in der Quarzkrise geboren und sollte den Menschen, die in Asien superpräzise Uhren zu niedrigen Preisen kaufen konnten, günstigere Cartier-Uhren anbieten“, sagt Simon. Cartier antwortete mit einer eigenen Kollektion, hauptsächlich mit Quarzwerken, und innerhalb dieser Kollektion tobte die Marke. Es umfasst viele verschiedene und skurrile Zifferblattvarianten und coole Armbänder, die weitaus weniger konservativ sind als die in der Tank Louis Cartier-Kollektion.
Altern vom Feinsten
Jedes Tank-Art-Deco-Stück ist einzeln nummeriert. Ich habe noch nie einen im wirklichen Leben gesehen, nur auf Bildern, die einen leicht täuschen können. Die ursprünglichen Farbtöne des Zifferblatts in tiefem Blau und Hellgelb können stark variieren. Tatsache ist, dass viele Exemplare mittlerweile einen Mix aus bläulich-lila, schwarzen, silbernen und goldenen Tönen aufweisen. Es ist klar, dass jedes Exemplar anders gealtert ist, sodass Sie jetzt viel mehr zur Auswahl haben. Na ja, wenn da nur so viele zum Verkauf stünden …
Preisgespräch
Dies bringt uns Preise für die Must de Cartier Tank Art Deco. Wenn Sie ein Getränk in der Nähe haben, legen Sie es einfach beiseite. Die Must de Cartier Tank Art Deco hat im Vergleich zu den Varianten mit regulärem Zifferblatt schon immer einen höheren Preis erzielt. „Es hat und wird bei vielen Sammlern da draußen ankommen und fühlt sich an wie eine extravagantere Version des Tragens einer meiner Meinung nach archetypischen Uhren, der Original-Cartier-Tank“, sagt Simon. Und ein Quarzwerk scheint kein Problem zu sein. Die steigenden Preise, die derzeit bei etwa 7.000–9.000 € liegen, sind ziemlich selbsterklärend.
Letzte Gedanken
Das Art-Deco-Tanktop gefällt mir sehr gut und ich musste sofort an meine Frau denken. Als ich es ihr zeigte, gefiel es ihr auch sofort. Aber ich bin nicht bereit, fast 10.000 Euro für eine Quarzuhr auszugeben. Ich bezweifle, dass ich es jemals sein werde. „Angesichts des steigenden Interesses an Art Deco Tank im letzten Jahr habe ich jedoch das Gefühl, dass die Preise einen interessanten Punkt erreicht haben, an dem die Uhr mit Modellen wie der Tank Louis Ref. zu kämpfen hat. 78086 oder relevantere Uhren anderer Marken. Ob es in dieser Uhrenliga mitspielen kann, wird die Zukunft zeigen“, sagt Simon. Ob ich sie kaufe oder nicht, ich kann sagen, dass die Must de Cartier Tank Art Deco eine der hellsten und auffälligsten Neo-Vintage-Uhren ist, die ich je gesehen habe, und eine der schönsten Cartier-Uhren überhaupt. Viel Spaß beim Träumen!