Die Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition

Frederique Constant hat seine Classic Moonphase Date Manufacture mit einem hochwertigen 18-Karat-Weißgoldgehäuse und einem grünen Malachit-Zifferblatt aktualisiert, das in begrenzter Stückzahl auf den Markt kommt. Es ähnelt optisch der Stahlvariante in British Racing Green (Zifferblatt) von vor einigen Monaten, ist jetzt aber durch die Materialänderung deutlich hochwertiger. Die Uhr ist ansonsten nahezu identisch mit den oben genannten Modellen, aber dieser zusätzliche Luxus und diese Exklusivität machen einen erheblichen Unterschied. Die hauseigene Automatik bleibt auch für das raffinierteste Stück der Serie für echte Frederique Constant-Fans erhalten.

Das polierte, dreiteilige 18-Karat-Weißgoldgehäuse hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von 12,4 mm. Ein bisschen groß für eine traditionelle Dresswatch, aber sicherlich nicht sperrig. Ein entspiegeltes konvexes Saphirglas schützt das Zifferblatt und es gibt einen Saphirglasboden. Die Wasserdichtigkeit beträgt 30 Meter. Die Uhr ist mit einem dunkelgrünen Alligatorlederarmband mit farblich abgestimmten Nähten und einer Faltschließe ausgestattet.

https://www.rolex-replicas.de

Das Zifferblatt stiehlt allen die Show und ist eine Neuheit für die Marke – grüner Malachit. Es ist ein relativ weicher Stein mit natürlichen Streifen, die von Hellgrün bis Schwarz variieren. Ein Hilfszifferblatt für Mondphase und Datumszeiger befindet sich bei 6 Uhr, während silberne aufgesetzte Indizes und Alpha-Stunden-/Minutenzeiger einen guten Kontrast zum grünen Hintergrund bilden. Eine weiße Minutenspur erstreckt sich über den äußeren Umfang.

Angetrieben wird die Uhr von dem hauseigenen Automatikwerk FC-716 mit 26 Steinen, einer Schlagfrequenz von 28.800 vph (4 Hz) und einer Gangreserve von 72 Stunden. Die Brücken sind mit fächerförmigen Genfer Streifen verziert. Zu den Funktionen gehören zentrale Stunden, Minuten und Sekunden, Mondphase und Datumszeiger (innerhalb eines Hilfszifferblatts bei 6 Uhr).

Was ist Malachit?
Malachit ist ein auffälliger, grün gefärbter Halbedelstein, der seit Jahrhunderten für seine satte Färbung und seine aufwendige Bänderung geschätzt wird. Seine leuchtenden Grüntöne, die von hellem Smaragdgrün bis zu tiefem Waldgrün reichen, werden durch einzigartige Muster aus konzentrischen Kreisen und Streifen ergänzt, die jedes Stück Malachit einzigartig machen. Historisch wurde Malachit in der dekorativen Kunst, in Schmuck und sogar in antiken Artefakten und in der Architektur verwendet.

Der Stein wird seit langem mit Schutz, Heilung und Transformation in Verbindung gebracht und die alten Ägypter glaubten, dass er schützende Eigenschaften gegen negative Energien bietet. Seine leuchtend grüne Farbe wird oft mit Natur, Wachstum und Erneuerung in Verbindung gebracht, was ihn zu einem perfekten Material für eine Luxusuhr macht, die zeitlose Schönheit verkörpern soll.

Malachit in der Uhrmacherei
Die Verwendung von Malachit in der Uhrmacherei ist selten und das aus gutem Grund. Der Stein ist zerbrechlich und schwierig zu bearbeiten, was die Herstellung eines Zifferblatts aus Malachit sowohl zeitaufwändig als auch heikel macht. Jedes Malachit-Zifferblatt ist einzigartig, mit natürlichen Variationen in Farbe und Muster, sodass keine zwei Uhren genau gleich sind. Die Verwendung von Malachit in einer Luxusuhr in limitierter Auflage signalisiert Exklusivität und Kunstfertigkeit und steht im Einklang mit Frederique Constants Verpflichtung, nur die besten Materialien zu verwenden.

Das Malachit-Zifferblatt der Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition fängt die lebendige Anziehungskraft des Steins ein und erzeugt eine visuelle Tiefe, die ihresgleichen sucht. Die wirbelnden grünen Muster vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Flüssigkeit, während der natürliche Schimmer des Malachits der Uhr ein subtiles, aber faszinierendes Element von Luxus verleiht.

Die Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition: Ästhetik und Design
Ein Zifferblatt wie kein anderes
Das herausragende Merkmal der Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition ist zweifellos ihr Zifferblatt. Die tiefen, satten Grüntöne des Malachits werden in einer kreisförmigen Anzeige zum Leben erweckt, die das Licht auf faszinierende Weise einfängt. Jedes Zifferblatt ist ein Kunstwerk mit den einzigartigen natürlichen Streifen und Schattierungen, für die Malachit bekannt ist.

Das Malachit-Zifferblatt der Uhr ist mit aufgesetzten silbernen römischen Stundenmarkierungen und polierten silbernen Zeigern verziert, die einen Kontrast zum satten Grün des Zifferblatts bilden. Die akribische Liebe zum Detail sorgt dafür, dass die Markierungen und Zeiger nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ausgewogen sind und die komplexen Texturen des Malachits ergänzen, ohne ihn zu überwältigen.

Die Mondphasenkomplikation wird auf der 6-Uhr-Position angezeigt und verleiht einen Hauch himmlischer Eleganz. Die Mondphasenscheibe ist vor einem dunkelblauen Nachthimmel mit goldenen Sternen angeordnet und zeigt einen silbernen Mond, der sich in der Öffnung dreht. Dieses Layout ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erinnert auch an die konstante, zyklische Natur der Zeit. Über der Mondphasenanzeige wird das Datum übersichtlich in einem Hilfszifferblatt angezeigt, was Funktionalität gewährleistet, ohne auf Eleganz zu verzichten.

Das Gehäuse: Zeitlose Eleganz in Edelstahl
Die Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition verfügt über ein 40,5 mm großes Edelstahlgehäuse mit polierter Oberfläche. Das Gehäuse ist mit 11 mm Dicke relativ dünn, wodurch es angenehm zu tragen ist und sich sowohl für formelle als auch für legere Anlässe eignet. Die glatten, abgerundeten Linien des Gehäuses verleihen ihm ein klassisches und zeitloses Aussehen, während der polierte Edelstahl für Langlebigkeit und einen subtilen Glanz sorgt, der das Malachit-Zifferblatt ergänzt.

Die Lünette ist auf Hochglanz poliert, umrahmt das Malachit-Zifferblatt und trägt zum luxuriösen Gesamteindruck der Uhr bei. Die Krone, in die das Frederique Constant-Logo eingraviert ist, ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und ermöglicht dem Träger, Uhrzeit, Datum und Mondphase präzise einzustellen.

Saphirglas und Gehäuseboden
Die Uhr ist mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das mit einer Antireflexbeschichtung versehen ist, um die Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen zu verbessern. Dadurch kann das atemberaubende Malachit-Zifferblatt ohne störende Reflexe oder Blendeffekte bewundert werden.

Der Gehäuseboden ist außerdem mit einem Saphirglasfenster ausgestattet, das einen Blick auf das Uhrwerk bietet. Der Sichtgehäuseboden ist ein Markenzeichen von Frederique Constants Hingabe zur Handwerkskunst, da er dem Träger ermöglicht, die komplizierte Funktionsweise des hauseigenen Uhrwerks zu bewundern, das die Uhr antreibt.

Manufakturwerk FC-712
Das Herzstück der Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition ist das Manufakturwerk FC-712, ein automatisches Kaliber, das vollständig von Frederique Constant selbst entwickelt und hergestellt wurde. Das FC-712 ist ein Hochleistungswerk mit einem Datumshilfszifferblatt und einer Mondphasenkomplikation sowie Stunden- und Minutenanzeige.

Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden, was es für den täglichen Gebrauch zuverlässig macht. Das Uhrwerk ist mit 26 Steinen ausgestattet, die die Reibung verringern und die Langlebigkeit und Genauigkeit des Uhrwerks verbessern.

Eines der Hauptmerkmale des Uhrwerks FC-712 ist seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit. Alle Funktionen der Uhr – Uhrzeit, Datum und Mondphase – können mithilfe der einzelnen Krone eingestellt werden. Dieser optimierte Ansatz in Bezug auf die Funktionalität ist ein Beweis für Frederique Constants Engagement für benutzerfreundliche Designs, die weder bei Ästhetik noch bei mechanischer Exzellenz Kompromisse eingehen.

Die Kunst der hauseigenen Uhrwerke
Frederique Constant ist eine der wenigen Marken in ihrer Preisklasse, die ihre eigenen Uhrwerke herstellt, eine Praxis, die normalerweise den renommiertesten Luxusuhrmachern vorbehalten ist. Das FC-712 ist Teil einer Reihe von hauseigenen Uhrwerken, die Frederique Constants technische Fähigkeiten und sein Engagement für Innovation unter Beweis stellen.

Durch die hauseigene Herstellung seiner Uhrwerke kann Frederique Constant eine strenge Qualitätskontrolle durchführen und sicherstellen, dass jede Uhr den anspruchsvollen Standards der Marke entspricht. Das FC-712 ist sowohl zuverlässig als auch präzise konzipiert und bietet dem Träger die Gewissheit, dass seine Uhr von einem der besten verfügbaren Uhrwerke angetrieben wird.

Die Mondphasenkomplikation: Ein Symbol himmlischer Eleganz
Die Bedeutung der Mondphase
Die Mondphasenkomplikation ist eines der poetischsten Merkmale der Uhrmacherei. Sie zeigt die aktuelle Phase des Mondes in seinem Mondzyklus an und bietet eine visuelle Darstellung des Zeitablaufs auf eine Weise, die sowohl funktional als auch symbolisch ist. Seit Jahrhunderten wird der Mond mit Zeitmessung, Navigation und den Zyklen der Natur in Verbindung gebracht, was die Mondphasenkomplikation zu einer sinnvollen Ergänzung für jede Uhr macht.

Bei der Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition verleiht die Mondphase dem bereits atemberaubenden Malachit-Zifferblatt einen Hauch himmlischer Schönheit. Die Mondphasenanzeige ist vor einem dunkelblauen Hintergrund mit goldenen Sternen angeordnet und imitiert den Nachthimmel. Während der Mond zu- und abnimmt, bewegt er sich durch die Öffnung und bietet eine ständig wechselnde Ansicht des Mondzyklus.

Die Zweckmäßigkeit der Mondphase
Während die Mondphasenkomplikation oft als dekoratives Element angesehen wird, ist sie auch ein praktisches Werkzeug für diejenigen, die ihren Nutzen zu schätzen wissen. Jahrhundertelang verließen sich Seeleute, Bauern und Astronomen bei der Navigation, Landwirtschaft und Zeitmessung auf die Mondphasen. Heute ist die Mondphase nach wie vor eine funktionale Komplikation für diejenigen, die gerne den Mondzyklus verfolgen.

Die Mondphasenkomplikation der Frederique Constant Classic Moonphase Date Malachite Limited Edition lässt sich leicht einstellen und ablesen und ist somit sowohl ein praktisches als auch ästhetisches Merkmal. Der silberne Mond und die Sterne vor dem tiefblauen Himmel bilden einen optisch auffälligen Kontrast, der zur allgemeinen Eleganz der Uhr beiträgt.

Die neue Classic Moonphase Date Manufacture Limited Edition ist auf nur 36 Stück limitiert und jedes ist einzeln nummeriert. Der Preis beträgt 29.995 EUR.