
Eine schwarze Uhr eignet sich perfekt zum Tauchen in dunklen GewĂ€ssern und macht auch an Land eine gute Figur. In diesem Beitrag aus den WatchTime-Archiven testen wir das beliebte Modell von Tudor in seiner kĂŒrzlich lancierten komplett schwarzen Version: der Heritage Black Bay Dark.
In den vergangenen Jahren hat sich die Tudor Heritage Black Bay zu einer wichtigen und attraktiven Uhrenkollektion entwickelt. Sie wurde 2012 mit einem Modell im Retro-Look aus Edelstahl mit roter TaucherlĂŒnette eingefĂŒhrt, 2014 folgte eine zurĂŒckhaltendere Version mit blauer DrehlĂŒnette und ein Jahr spĂ€ter die bisher schlichteste Version in Schwarz.
Mit der EinfĂŒhrung der Heritage Black Bay in Bronze, einem 36-mm-GehĂ€use und einer ultra-sportlichen, komplett schwarzen Version hat Tudor 2016 eine neue Runde von Ăberarbeitungen eingeleitet. AuĂerdem verwenden alle neuen und bestehenden Heritage Black Bay Modelle das hauseigene MT5602 Uhrwerk anstelle des bisher verwendeten ETA 2824. (Das MT5602 wurde im Jahr 2015 eingefĂŒhrt.)

Eine groĂe Auswahl an verschiedenen ArmbĂ€ndern sorgt fĂŒr zusĂ€tzliche Abwechslung. Jede Uhr wird entweder mit einem dreireihigen Edelstahlarmband oder einem antiken Lederarmband geliefert, und ein Stoffarmband ist bei beiden Optionen immer enthalten. Die kĂŒhnste Wahl ist das 36-mm-Modell der Tudor 2016 mit einem “Urban Camouflage”-Stoffarmband.
Die von uns getestete Uhr hat ein schwarzes, gebĂŒrstetes PVD-beschichtetes Edelstahlarmband, das zum GehĂ€use passt. WĂ€hrend das Zifferblatt eine matte OberflĂ€che aufweist, hebt sich der Drehring durch eine glĂ€nzende Aluminiumspur ab. Die Tatsache, dass der Ring nicht aus Keramik besteht und daher anfĂ€llig fĂŒr Kratzer ist, ist bei einer Uhr, die mehr als 4.000 $ kostet, nur schwer zu ĂŒbersehen.
Das robuste und funktionelle hauseigene Uhrwerk der Black Bay Dark ist minimalistisch gestaltet.
Ein durchweg positives Merkmal ist jedoch das Uhrwerk, vor allem im Hinblick auf die traditionellen Werte von Tudor, nĂ€mlich PrĂ€zision und Robustheit. Der kleine Bruder von Rolex erfĂŒllt die anfĂ€nglichen Erwartungen, indem er jedes Uhrwerk von der COSC, dem offiziellen Schweizer PrĂŒfinstitut fĂŒr Chronometer, ĂŒberprĂŒfen lĂ€sst. Neben anderen Kriterien verlangt die COSC-Zertifizierung, dass die durchschnittliche Gangabweichung der Uhr zwischen -4 und +6 Sekunden pro Tag liegt.
Unser Test auf dem elektronischen ZeitmessgerĂ€t bestĂ€tigt diese PrĂ€zision. Im Gegensatz zum offiziellen Test haben wir jedoch auch die sechste Position, die Krone rechts, getestet und dabei einen kleinen AusreiĂer im Minusbereich festgestellt. WĂ€hrend diese Position im Alltag selten vorkommt – sie tritt nur auf, wenn man das Handgelenk zum Ablesen der Uhrzeit hebt -, ist sie fĂŒr Personen, die ihre Automatikuhren auf Uhrenbewegern aufbewahren, unerlĂ€sslich, da viele dieser GerĂ€te die Uhren wĂ€hrend mehrstĂŒndiger Ruhezeiten in einer vertikalen Position belassen können.

Verschiedene technische Eigenschaften des “Movement Tudor” MT5602 erfĂŒllen den zweiten Teil der Philosophie der Marke: Robustheit. Erstens sorgt die Robustheit des 6,5 mm hohen Uhrwerks dafĂŒr, dass keine Funktionsprobleme aufgrund kleiner Toleranzschwankungen auftreten. Zweitens wird die Unruh nicht nur einseitig von einem Kloben getragen, sondern liegt völlig gerade und sicher unter einer BrĂŒcke. Und drittens sorgt die Siliziumspirale dafĂŒr, dass bei einer Störung oder einem StoĂ durch Zentrierfehler oder Verformung keine Gangabweichung auftritt.
Weitere QualitĂ€tsmerkmale des Manufakturwerks sind die lange Gangreserve von 70 Stunden und die variable TrĂ€gheitsunruh mit vier Regulierschrauben. Die Gangregulierung erfolgt nicht mehr ĂŒber die VerĂ€nderung der aktiven LĂ€nge der Unruhspirale, wie es bei der Heritage Black Bay mit einem ETA-Werk der Fall war. Auch wenn Tudor im ETA 2824 einen anderen Feinregulator verwendet, war eine stabile variable TrĂ€gheit erst mit dem Wechsel zum hauseigenen Werk möglich.
Das Gliederarmband der Uhr endet in einer funktionalen FaltschlieĂe mit Sicherheitsverschluss.
Die Marke hat nur sehr wenig Aufwand und Kosten in die Dekoration des Uhrwerks investiert, was der Philosophie entspricht, zuverlĂ€ssige Uhrentechnologie zu einem vernĂŒnftigen Preis anzubieten. Liebhaber mechanischer Uhren, die sich dazu hinreiĂen lassen, den vollstĂ€ndig mit einem Gewinde versehenen GehĂ€useboden zu öffnen (natĂŒrlich mit dem richtigen Werkzeug), werden minimale Verzierungen entdecken, die sich auf einen skelettierten und gebĂŒrsteten Rotor mit eingraviertem Tudor-Namen beschrĂ€nken.
Tudor hat bei der Heritage Black Bay Dark auf eine Datumsanzeige verzichtet, was wir als positive VerĂ€nderung empfinden. Diese Uhr im sportlichen Design steht in der Tradition der Tudor Oyster Submariner von 1954, die ebenfalls keine Datumsanzeige besaĂ. Ihr schlichtes, schmuckloses Zifferblatt weist lediglich acht runde und drei rechteckige Stundenmarkierungen sowie eine dreieckige Markierung bei 12 Uhr auf. Die markanten Stunden- und Sekundenzeiger mit ihrer charakteristischen Schneeflockenform stammen von der zweiten Submariner-Generation, die Tudor 1969 vorstellte. Die Wasserdichtigkeit der Uhr betrĂ€gt heute, wie schon 1958, 200 Meter. Das war zu Zeiten der Tauchpioniere ein beeindruckend hoher Wert und reicht auch heute noch fĂŒr die meisten Sporttaucher aus.
So vereint die Heritage Black Bay Dark das Beste aus verschiedenen klassischen Modellen – jetzt im lĂ€ssigen schwarzen Outfit einer sehr trendigen Sportuhr. Das ist die coolste Art zu tauchen – und auch die beste Art, Tauchgeschichte in die Strandbar zu bringen.

MERKMALE:
Hersteller: Montres Tudor SA, Rue François Dussaud 3-7, 1211 Genf 26, Schweiz
Referenznummer: 79230DK
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden
Uhrwerk: Eigenes Kaliber MT5602, Automatik, Chronometer, 28.800 U/min, 25 Lagersteine, Hack-Mechanismus, Unruhspirale aus Silizium, Feinregulierschrauben an der Unruh mit variablem TrĂ€gheitsmoment, Incabloc-StoĂdĂ€mpfer, Gangreserve = 70 Stunden, Durchmesser = 31,8 mm, Höhe = 6,5 mm
GehĂ€use: PVD-beschichteter Edelstahl, einseitig drehbare TaucherlĂŒnette mit Aluminiumspur, gewölbtes Saphirglas mit entspiegelter Innenseite, verschraubte Krone, PVD-beschichteter GehĂ€useboden mit Vollgewinde, wasserdicht bis 200 m
Band und SchlieĂe: PVD-beschichtetes Edelstahlarmband mit einseitiger SicherheitsfaltschlieĂe, zusĂ€tzliches Stoffarmband mit PVD-beschichteter Edelstahl-DornschlieĂe
Gangresultate (Abweichung in Sekunden pro 24 Stunden):
Zifferblatt aufwÀrts +3
Zifferblatt unten 0
Krone aufwÀrts +1
Krone unten +3
Krone links +3
Krone rechts -1
GröĂte Abweichung 4
Mittlere Abweichung +1,5
Durchschnittliche Amplitude:
Flache Positionen 290°
HÀngende Positionen 252°
Abmessungen: Durchmesser = 41 mm, Höhe = 15,5 mm, Gewicht = 170 g
Variationen: Mit antikem Lederband und zusÀtzlichem Stoffband ($4.150)
Preis: 4.475 Euro
PUNKTE:
Armband und SchlieĂe (max. 10 Punkte): Hervorragende Verarbeitung des Stahlarmbands und einseitige FaltschlieĂe mit SicherheitsbĂŒgel; Glieder mit Schraubverbindungen, nicht mit Stiften. 8
Bedienung (5): Hack-Mechanismus und groĂe, geriffelte, verschraubte Krone. Ein Manko: Die LĂŒnette lĂ€sst sich mit Taucherhandschuhen nur schwer bedienen. 4
GehĂ€use (10): Das StahlgehĂ€use ist bis 200 Meter wasserdicht und hat eine schöne, rastende DrehlĂŒnette. Die Tauchzeitspur aus Aluminium und die PVD-Beschichtung sind nicht die robusteste Lösung. 8
Design (15): Die schwarze Heritage Black Bay ist die sportlichste, wenn auch nicht die einzigartigste Version der beliebten Taucheruhr. 13
Ablesbarkeit (5): Das Ablesen der Zeit ist sowohl bei Tag als auch bei Nacht einfach. Die Tauchzeit ist nur bei guter Beleuchtung gut ablesbar. 4
Tragekomfort (10): Mit einem Gewicht von 170 Gramm ist diese Uhr bequem und ĂŒberhaupt nicht kopflastig auf dem Stahlarmband. 9
Uhrwerk (20): Das hauseigene Uhrwerk ist robust konstruiert und lÀuft mit ChronometerprÀzision; minimale Verzierung 15
Gangresultate (10): Gewinn von nur 1,5 Sekunden pro Tag auf der Zeitmessmaschine und am Handgelenk; die gröĂte Abweichung betrug nur 4 Sekunden. 9
Wert (15): Der Preis von 4.475 $ ist nicht zu hoch fĂŒr eine so gut gestaltete Manufakturuhr mit hoch entwickelten robusten und funktionellen QualitĂ€ten. 13
Gesamt: 83 PUNKTE