
Große Aufmerksamkeit erregte Louis Erard letztes Jahr mit der Einführung seiner ersten Tourbillon-regulierten Uhr. Die auf nur 78 Exemplare limitierte Auflage war ausschließlich als Teil eines preisgünstigen khakifarbenen Trios erhältlich, wobei jedes Stück von dem geschätzten Alain Silberstein entworfen wurde. Jetzt, im Jahr 2024, enthüllt die Marke unter der Leitung von Manuel Emch, dem künstlerischen Leiter und CEO von Louis Erard, eine weitere aufregende Zusammenarbeit mit dem renommierten Designer und Uhrmacher – Le Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black.
Dies ist die fünfte Zusammenarbeit zwischen Alain Silberstein und Louis Erard seit 2019, eine Partnerschaft, die von der gegenseitigen Wertschätzung für Silbersteins vom Bauhaus inspirierten, künstlerischen und emotional aufgeladenen Ansatz der Uhrmacherei getragen wird. Diese Kooperationen bringen immer wieder Zeitmesser hervor, die nicht nur replica Uhren liebhaber, sondern auch ein breiteres Publikum begeistern. Die neue Le Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black ist keine völlig neue Kreation; Vielmehr handelt es sich um eine Variation des Farbschemas gegenüber dem Vorjahresmodell. Dies mindert jedoch nicht seine Attraktivität.
Zum Glück bleibt der Fall trotz der Bezeichnung „schwarz“ von der Dunkelheit verschont und behält seinen Reiz. Le Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black verfügt über ein zweiteiliges Gehäuse aus mikrogestrahltem Titan der Güteklasse 2 und poliertem Titan der Güteklasse 5, das hier erstmals im Jahr 2021 vorgestellt wurde. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Dicke von 11,8 mm ist es angenehm proportioniert und ergonomisch gestaltet. Die charakteristische rot lackierte Krone mit dem Louis-Erard-Logo verleiht einen Hauch von Flair, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen oder Unbehagen zu verursachen, da sie etwas hervorsteht.
Das mattschwarze Zifferblatt ist durch das entspiegelte Saphirglas geschützt und mit weißen Minutenmarkierungen verziert, die in Fünf-Minuten-Intervallen von gelben Markierungen unterbrochen werden, außer oben, wo der Index rot ist. Direkt darunter zeigt ein versilbertes Hilfszifferblatt die Stunden an, markiert durch rote und schwarze Indizes, wobei das Rot die Himmelsrichtungen darstellt. Ein rot lackierter Dreieckszeiger zeigt die Stunden an, während die Minuten durch einen zentralen blau lackierten Minutenzeiger angezeigt werden. Das Tourbillon, an dessen Käfig ein gelb lackierter Sekundenzeiger befestigt ist, der jede Minute eine Umdrehung macht, ist prominent bei 6 Uhr ausgestellt und bietet einen Blick durch den Ausschnitt.
Diese Uhr wird von einem mechanischen Handaufzugskaliber BCP T02 mit Tourbillon und Regulator (eine seltene Kombination) angetrieben, das von Olivier Mory bei BCP Tourbillons in La Chaux-de-Fonds entwickelt wurde. Es schlägt mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine großzügige Gangreserve von 100 Stunden. Die kreisförmige Verzierung des Uhrwerks ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Der Titanteil des Gehäusebodens weist auf den Status der limitierten Auflage (1 von 78) hin und ist mit den Logos von Louis Erard und Alain Silberstein eingraviert.
Unter diesen Kooperationen sticht die Partnerschaft zwischen Louis Erard und Alain Silberstein durch die Verbindung traditioneller Uhrmacherkunst mit avantgardistischem Designgefühl hervor. Das neueste Ergebnis dieser Zusammenarbeit, die Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black, ist ein Beispiel für diese Fusion und besticht sowohl durch technisches Können als auch durch ästhetische Faszination.
Herkunft von Louis Erard und Alain Silberstein:
Bevor man sich mit den Feinheiten des Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black beschäftigt, ist es wichtig, das Erbe und die Expertise zu verstehen, die Louis Erard und Alain Silberstein individuell hervorgebracht haben.
Louis Erard wurde 1931 gegründet und hat sich eine Nische in der Uhrenindustrie geschaffen, indem es die traditionellen Werte der Schweizer Uhrmacherkunst aufrechterhält und gleichzeitig Innovationen fördert. Die Marke wird für ihre sorgfältige Handwerkskunst, ihre Liebe zum Detail und ihr Engagement für die Herstellung von Zeitmessern von außergewöhnlicher Qualität gefeiert.
Alain Silberstein hingegen ist für seinen avantgardistischen Ansatz im Uhrendesign bekannt. Seit der Gründung seiner gleichnamigen Marke in den späten 1980er Jahren hat Silberstein mit seinem kühnen Einsatz von Farben, geometrischen Formen und verspielten Komplikationen Konventionen in Frage gestellt und sich so eine treue Anhängerschaft unter Uhrenliebhabern und Sammlern erworben.
Die Zusammenarbeit:
Die Zusammenarbeit zwischen Louis Erard und Alain Silberstein entstand aus der gegenseitigen Wertschätzung für uhrmacherische Handwerkskunst und dem Wunsch, die Grenzen des traditionellen Uhrendesigns zu erweitern. Ihre Partnerschaft begann 2019 mit der Veröffentlichung der Régulateur Louis Erard x Alain Silberstein, einer Uhr in limitierter Auflage, die Silbersteins ikonische Verwendung von Primärfarben und geometrischen Formen auf dem klassischen Regulator-Zifferblattlayout von Louis Erard zur Schau stellte.
Aufbauend auf dem Erfolg ihrer ersten Zusammenarbeit starteten Louis Erard und Alain Silberstein ein neues Projekt, um eine Uhr zu schaffen, die die Raffinesse eines Tourbillon-Uhrwerks mit der unverwechselbaren Designsprache von Silberstein vereint. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black, ein uhrmacherisches Meisterwerk, das technische Innovation nahtlos mit künstlerischem Flair verbindet.
Technische Beherrschung:
Im Herzen des Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black schlägt ein mechanisches Tourbillonwerk, eine uhrmacherische Komplikation, die für ihre Fähigkeit geschätzt wird, die Genauigkeit der Zeitmessung zu verbessern, indem sie den Auswirkungen der Schwerkraft auf die Hemmung entgegenwirkt. Dieses Tourbillonwerk wird von den Uhrmachermeistern von Louis Erard sorgfältig gefertigt und zusammengebaut, um optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Der Tourbillon-Mechanismus ist prominent auf dem Zifferblatt des Régulateur Tourbillon zu sehen, sodass Liebhaber seine komplizierte Bewegung bestaunen können, während er anmutig in seinem Käfig schwingt. Dieses visuelle Spektakel ist nicht nur ein Beweis für die technische Leistungsfähigkeit des Uhrmachers, sondern verleiht der Gesamtästhetik der Uhr auch einen Hauch von Dramatik.
Zusätzlich zu ihrer Tourbillon-Komplikation verfügt die Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black über ein Regulator-Zifferblattlayout, ein Designelement, das eine Hommage an traditionelle Taschenuhren darstellt. Bei diesem Layout werden die Stunden, Minuten und Sekunden jeweils auf separaten Unterzifferblättern angezeigt, was eine präzise Zeitmessung ermöglicht und die optische Attraktivität der Uhr erhöht.
Ästhetische Brillanz:
Während die technischen Spezifikationen des Régulateur Tourbillon unbestreitbar beeindruckend sind, ist es das ästhetische Design, das die Uhr wirklich auszeichnet. Der Régulateur Tourbillon ist von Alain Silbersteins ikonischer Designsprache inspiriert und zeichnet sich durch kräftige Primärfarben, geometrische Formen und verspielte Akzente aus, die ihm ein Gefühl von Laune und Charakter verleihen.
Das Zifferblatt des Régulateur Tourbillon ist mit Silbersteins charakteristischen Dreiecks-, Kreis- und Quadratmotiven verziert, die gekonnt in das Design integriert sind, ohne die Gesamtästhetik zu überfordern. Die Verwendung kontrastierender Farben – darunter leuchtende Rot-, Gelb-, Blau- und Grüntöne – erzeugt ein Gefühl von Dynamik und visuellem Interesse und sorgt dafür, dass die Uhr überall Aufmerksamkeit erregt.
Darüber hinaus bietet das schwarze PVD-beschichtete Edelstahlgehäuse des Régulateur Tourbillon einen eindrucksvollen Hintergrund für die farbenfrohen Designelemente von Silberstein und lässt sie vor dem dunklen Hintergrund hervorstechen. Das Gehäuse ist nach höchsten Standards sorgfältig verarbeitet und die polierten und gebürsteten Oberflächen verleihen ihm ein Gefühl von Raffinesse und Raffinesse.
Exklusivität in limitierter Auflage:
Wie bei allen Kooperationen zwischen Louis Erard und Alain Silberstein wird der Régulateur Tourbillon in begrenzten Stückzahlen hergestellt, was seine Exklusivität und Attraktivität für Sammler gewährleistet. Jede Uhr ist individuell nummeriert und mit einem Echtheitszertifikat versehen, was ihren Wert als Sammlerstück noch weiter steigert.
Die limitierte Auflage des Régulateur Tourbillon macht ihn bei Liebhabern und Sammlern gleichermaßen sehr begehrt, da die Nachfrage oft das Angebot übersteigt. Wer das Glück hat, einen dieser exquisiten Zeitmesser zu erwerben, kann stolz darauf sein, ein wirklich einzigartiges Stück Uhrengeschichte zu besitzen.
Der Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black repräsentiert den Höhepunkt uhrmacherischer Handwerkskunst und Designinnovation. Durch die Kombination von Louis Erards technischem Fachwissen und Alain Silbersteins avantgardistischem Designgespür überschreitet dieser kollaborative Zeitmesser traditionelle Grenzen und schafft etwas wirklich Außergewöhnliches.
Mit seinem mechanischen Tourbillonwerk, der Anordnung des Regulator-Zifferblatts und seinem lebendigen ästhetischen Design ist der Régulateur Tourbillon eine Hommage an Form und Funktion. Jedes Element der Uhr – von den komplizierten Komplikationen bis hin zu den verspielten Designakzenten – wird sorgfältig nach höchsten Standards gefertigt und sorgt so für eine Uhr von unvergleichlicher Schönheit und Präzision.
Für Uhrenliebhaber und Sammler, die die Verbindung von technischer Meisterschaft und künstlerischem Ausdruck schätzen, ist die Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black eine unverzichtbare Ergänzung jeder Uhrensammlung. Mit seiner Exklusivität in limitierter Auflage und seiner zeitlosen Anziehungskraft wird es mit Sicherheit auch künftige Generationen in Ehren halten.
Die Uhr wird an einem schwarzen Nylonarmband mit einem mikrogestrahlten Klettverschlusssystem aus Titan Grad 2 zur einfachen Anpassung präsentiert und bietet Stil, Komfort und Funktionalität. Die funktionellen Rastfederstege ermöglichen zudem einen schnellen Bandwechsel je nach persönlichen Vorlieben. Zum Preis von CHF 15.900 ohne Steuern ist die Le Régulateur Tourbillon Louis Erard x Alain Silberstein Black ab sofort erhältlich.