
Was wir wissen
Massena Lab hat gerade sein neuestes Projekt veröffentlicht – eine Zusammenarbeit mit Vulcain für eine sehr kleine Auflage einer sehr Massena-typischen Version der Vulcain Cricket Nautical. Die ursprüngliche Cricket Nautical war ein Produkt der frühen 60er Jahre, das Originalmodell kam 1961 auf den Markt. Die Persönlichkeit, die am meisten mit dieser Uhr in Verbindung gebracht wird, ist der Physiker, Mathematiker und Tiefseetaucher Hannes Keller, der mit der Cricket Nautical einen Rekordtauchgang von 222 Metern durchführte. Oh, und der Tauchrekord wurde vom legendären Jacques Cousteau bezeugt und zertifiziert – keine große Sache.
Mehr als sechzig Jahre später haben wir die moderne Wiederbelebung von Vulcain erlebt, die kreativ von Guillaume Laidet angeführt wurde und die Cricket Nautical in der Linie „Nautical Heritage“ zurückbringt – eine ziemlich originalgetreue Nachbildung einer der ersten wasserdichten Taucheruhren mit Alarm. Jetzt kommt Massena Lab ins Spiel und dreht die Uhr noch weiter zurück, indem es sich ein fiktives Szenario vorstellt, in dem die Cricket Nautical zehn Jahre vor ihrer Zeit entworfen wurde mehr lesen.
Was ist also neu an dieser Uhr? Zunächst, und das ist nicht überraschend, verpasst Massena der Cricket ein tropisches Zifferblatt. Während die Standardkollektion eine Cricket Nautical mit einer beigen Patina hat, setzt diese hier voll auf künstliches Altern. Das Zifferblatt ist schokoladenbraun mit unterschiedlichen Schattierungen in direktem Sonnenlicht und scheint ein fast glänzendes metallisches Finish aufzuweisen. Natürlich fungiert das Zifferblatt auch als Dekompressionstabelle, und die obere „Platte“ des Zifferblatts dreht sich, wie man es bei einer inneren Lünette an einem Kompressor finden könnte – der Ausschnitt auf einer Seite der oberen Zifferblattplatte zeigt den richtigen Zeitpunkt für die Dekompression eines Tauchers zurück an die Oberfläche an, basierend auf einer vorherigen Berechnung der Länge und Tiefe des geplanten Tauchgangs.
Einer der neuesten Aspekte dieser Uhr ist der Zeiger. Anstelle der traditionellen Dauphine-Zeiger der Nautical Heritage verfügt die Nautical Legacy über einen Stabzeiger für die Stunden, einen großen Pfeilzeiger für die Minuten und einen viel auffälligeren Pfeilzeiger für den Alarmindikator. Der Lollipop-Sekundenzeiger bleibt derselbe.
Das Gehäuse ist identisch mit den aktuellen Produktionsmodellen – 42 mm im Durchmesser wie das Original und 17,5 mm dick. Ja, 17,5 mm. Das ist ein ziemlich klobiges Gehäuse. Bei der Cricket Nautical scheint die Dicke nicht wie üblich am Uhrwerk zu liegen – die Standardmodelle von Cricket sind mit 12,8 mm deutlich vernünftiger. Aber mit der Funktionalität, die für einen 300 m wasserdichten Tauchalarm erforderlich ist, den man technisch gesehen unter Wasser hören muss, verfügt die Uhr über einen geschlossenen „Dreifachgehäuseboden“, der als Resonanzkammer fungiert und einen Taucher theoretisch warnen würde, wenn sein Auftauchen beginnen sollte. Es scheint, als wären wir hier den Gesetzen der Physik ausgeliefert.
Was die Bewegung betrifft, finden wir ein Cricket Alarm Caliber V10 mit Handaufzug, das eine Gangreserve von 52 Stunden hat. Dieses Kaliber hat zwei Federhäuser, eines für die Zeitmessung der Uhr und eines für den Alarm. Durch Drehen der Krone bei drei Uhr wird je nach Windrichtung eines der Federhäuser aufgezogen.
Das Sahnehäubchen dieser Zusammenarbeit ist wohl das brandneue schwarze Gummiarmband – dies ist der andere reine Beitrag von Massena Lab, da das Team dort für die Gestaltung dieses Armbands verantwortlich ist. Es hat auf jeder Seite ein nicht ganz so dezentes Vulcain-Logomotiv und ist mit einer signierten Vulcain-Schnalle ausgestattet.
Das Vulcain Nautical Legacy Massena Lab kostet 4950 $ und ist auf 25 Stück limitiert, erhältlich nur bei MassenaLab.com.
Was wir denken
Obwohl ich die modernen Vulcain Cricket-Modelle aus der Ferne geschätzt habe, war der Preis (bei einigen Versionen fast fünfeinhalbtausend Dollar) immer ein Hindernis für diese Begeisterung. Verstehen Sie mich nicht falsch – ich verstehe vollkommen, dass Uhren mit Weckerwerken für kleine Produktionsnischen höchstwahrscheinlich so bepreist werden müssen, um die Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionskosten zu amortisieren. Aber zu diesem Preis standen sie nie ganz oben auf meiner Liste. Davon abgesehen war die Cricket Nautical immer das Design, das mir aufgefallen ist, hauptsächlich, weil ich die zusätzliche Komplikation des beweglichen Zifferblatts mit der Dekompressionsskala liebte. In gewisser Weise wurde alles und die Küchenspüle in eine Cricket gesteckt.
Was diese Zusammenarbeit angeht, denke ich, dass die Designentscheidungen hier gut getroffen sind – ich bin bei modernen Uhren normalerweise überhaupt kein Typ für tropische Zifferblätter, aber diese hier gleicht diese Ästhetik so aus, dass sie sich einfach wie ein Schokoladenzifferblatt anfühlt, und das macht viel Spaß. Das Handset ist hier sicherlich eine interessante Wahl, da ich mehrere Vintage-Exemplare mit Stabzeigern gesehen habe, aber noch nie eines mit diesem großen, pfeilförmigen Minutenzeiger. Ich nehme an, in diesem Fall ist es eher „imaginärer Vintage“, wie wir ihn beim Massena Lab x Albishorn Maxigraph gesehen haben. Unabhängig davon sind sie groß, haben viel Leuchtmasse und sind sehr gut lesbar, vielleicht in einem absichtlichen Opfer von Eleganz und Eleganz. Das einzige kleine Detail, das ich mir gewünscht hätte, ist vielleicht eine Facette an den Zeigern, damit sie das Licht auf die gleiche Weise einfangen wie das klassische Dauphine-Set.
Wenn meine Preiskritik an den Crickets im Allgemeinen Bestand hat, muss ich hier beiden Parteien ein wenig Anerkennung zollen – der Verkaufspreis der Uhr entspricht den Standardmodellen. Wenn man die Entwicklungskosten eines neuen Handsets für nur 25 Stück sowie die Formen für ein Gummiband berücksichtigt, würde ich erwarten, dass dieser Preis etwas höher ausfällt. Finde ich den Preis immer noch hoch? Ja. Aber das ist hier normal. Ich denke, sie wissen auch, dass sie mit nur 25 Stück einen ganz bestimmten Sammler ansprechen. Trotzdem bin ich froh, dass es dieses neue Design gibt, und gespannt, wo es landet.
Die Grundlagen
Marke: Vulcain
Modell: Cricket Nautical Legacy Massena Lab
Durchmesser: 42 mm
Dicke: 17,5 mm
Gehäusematerial: Edelstahl
Zifferblattfarbe: Braun
Leuchtmasse: Ja
Wasserdicht: 300 m
Armband: Gummiarmband, entworfen von Massena Lab
nur das Gehäuse
Gehäuseboden
Kronenseite
Das Uhrwerk
Kaliber: Cricket Alarm Calibre V10
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Alarm, einstellbares Dekompressionsskalenzifferblatt
Durchmesser: 27,07 mm
Gangreserve: 52 Stunden
Aufzug: Manuell
Frequenz: 18.000 VpH
Juwelen: 25
Preise und Verfügbarkeit
Preis: 4.950 $
Verfügbarkeit: MassenaLab.com
Limitierte Auflage: Ja, 25 Stück.