
Das chinesische Neujahrsfest steht vor der Tür und am 29. Januar begrüßt der chinesische Tierkreis das Jahr der Schlange. Um dieses Ereignis zu feiern, enthüllt Longines eine limitierte Auflage von 2.025 Exemplaren seiner Conquest Heritage mit einem Zifferblatt in sattem Rot mit Farbverlauf und einer speziellen Schlangengravur auf der Gehäuserückseite, die vom berühmten chinesischen Künstler Wu Jian’an entworfen wurde.
Das chinesische Neujahrsfest löst eine Flut von Uhren mit Tierkreismotiven aus. Longines ist letztes Jahr mit einer limitierten Auflage seines Flagship-Modells Heritage auf diesen Zug aufgesprungen. Dieses Jahr hat Longines ein Modell aus seiner Conquest-Familie ausgewählt, der ersten Kollektion der Marke mit einem geschützten Namen, der 1954 erschien. Mit ihrem eleganten Vintage-Dresswatch-Geist der 1950er Jahre verbindet die Uhr ihre klassische Vergangenheit mit modernen Spezifikationen.
Das bis 50 m wasserdichte Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 40 mm und eine Dicke von 10,8 mm und ist mit polierten Oberflächen und einem Vintage-inspirierten Saphirglas versehen, das das Zifferblatt schützt. Wo die Aura der 1950er Jahre wirklich zum Tragen kommt, kann man auf dem gewölbten, abgestuften roten Zifferblatt mit seinen markanten vergoldeten Indizes, scharfen Dauphine-Zeigern und dem geflügelten Sanduhr-Logo erkennen, die das Original nachahmen. Die Kombination aus Rot und Gold (die durch die aufgesetzten goldenen Elemente auf dem Zifferblatt wiedergegeben wird) ist in der chinesischen Kultur sehr glückverheißend und wird mit Glück, Reichtum und Freude in Verbindung gebracht.
Anstatt die Schlange auf dem Zifferblatt zu prangen, hat sich Longines für einen subtileren Ansatz entschieden, und das sechste Tier des chinesischen Tierkreises ist auf dem 12-seitigen verschraubten Gehäuseboden abgebildet. Das Jahr der Schlange, das mit Weisheit, Wiedergeburt und unendlicher Vitalität assoziiert wird, dauert vom 29. Januar 2025 bis zum 16. Februar 2026.
Der chinesische Künstler Wu Jian’an ließ sich von einer Geschichte aus der berühmten Legende der Weißen Schlange inspirieren. Sein Design zeigt eine zusammengerollte Schlange, die einen Lingzhi-Pilz (unsterbliches Kraut) umklammert, für die Gravur auf dem Gehäuseboden. Die Conquest Heritage wird vom Automatikkaliber L888.5 mit einer robusten Gangreserve von 72 Stunden und einer Silizium-Unruhfeder angetrieben, die einen zehnmal höheren magnetischen Widerstand bietet als der ISO 764-Standard.
Design und Ästhetik
Die Uhr verfügt über ein 40-mm-Edelstahlgehäuse mit polierten Oberflächen und strahlt eine klassische Eleganz aus, die an die Designs von Longines aus den 1950er Jahren erinnert. Besonders auffällig ist das gewölbte, abgestufte rote Zifferblatt, das von einem tiefen Rot in der Mitte zu einem dunkleren Farbton an den Rändern übergeht. Dieses lebendige Zifferblatt ist mit vergoldeten Zeigern und facettierten vergoldeten Indizes verziert, die sein luxuriöses Erscheinungsbild unterstreichen. Das aufgesetzte vergoldete geflügelte Sanduhr-Logo auf der 12-Uhr-Position verleiht einen Hauch von Vintage-Charme.
Auf der Gehäuserückseite ist eine einzigartige Darstellung einer Schlange eingraviert, die einen Lingzhi-Pilz im Maul hält, ein Design des renommierten chinesischen Künstlers Wu Jian’an. Diese Bilder sind inspiriert von der „Legende der weißen Schlange“, die Weisheit, Wiedergeburt und unendliche Vitalität symbolisiert. Die Gravur ist akribisch detailliert und spiegelt Longines‘ Engagement für Kunstfertigkeit und Handwerkskunst wider.
Uhrwerk und technische Daten
Angetrieben wird die Conquest Heritage Year of the Snake Edition vom Longines Kaliber L888.5, einem Automatikwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Präzision bekannt ist. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 25.200 Schwingungen pro Stunde und bietet eine beträchtliche Gangreserve von bis zu 72 Stunden. Es ist mit einer Silizium-Unruh-Spiralfeder ausgestattet, die eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Magnetfelder bietet – zehnmal höher als der ISO 764-Standard – und sicherstellt, dass die Uhr in verschiedenen Umgebungen eine genaue Zeitmessung beibehält.
Armband und Tragbarkeit
Das elegante Design der Uhr wird durch ein schwarzes Alligatorlederarmband ergänzt, das mit einer klassischen Dornschließe aus Stahl gesichert ist. Die Wahl des Leders trägt zum anspruchsvollen Reiz der Uhr bei und macht sie sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag geeignet. Die Wasserdichtigkeit bis 50 Meter erhöht ihre Zweckmäßigkeit zusätzlich und bietet Schutz vor versehentlichen Spritzern und kurzem Eintauchen in Wasser.
Kulturelle Bedeutung
In der chinesischen Kultur ist die Schlange ein Symbol für Weisheit, Eleganz und Transformation. Durch die Integration dieser Elemente in das Design der Uhr zollt Longines nicht nur dem Neujahrsfest Tribut, sondern erkennt auch die kulturelle Bedeutung des Tierkreises in der chinesischen Tradition an. Das rot-goldene Farbschema des Zifferblatts entspricht den traditionellen chinesischen Glücksfarben, die Glück, Reichtum und Freude symbolisieren.
Verfügbarkeit und Preis
Die Longines Conquest Heritage Year of the Snake Edition ist auf 2.025 Stück limitiert und entspricht dem Jahr 2025. Sie ist bei ausgewählten Longines-Händlern und über die offizielle Longines-Website erhältlich. Der Preis der Uhr beträgt 3.350 EUR, was ihren Status als limitierte Auflage und die aufwendige Handwerkskunst widerspiegelt, die bei ihrer Herstellung zum Einsatz kam.
Fazit
Die Longines Conquest Heritage Year of the Snake Edition ist ein Beweis für die Fähigkeit der Marke, historische Designelemente mit moderner Uhrmachertechnologie zu verbinden. Ihre kulturelle Symbolik, kombiniert mit hochwertiger Handwerkskunst, macht sie zu einem begehrten Stück für Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Als limitierte Auflage bietet es Exklusivität und eine einzigartige Verbindung zu den Feierlichkeiten zum Neujahrsfest 2025.
Passend zu ihrem Dresswatch-Look der 1950er Jahre wird sie von einem schwarzen Alligatorlederarmband und einer klassischen Dornschließe aus Stahl begleitet. Die Longines Conquest Heritage Year of the Snake ist eine limitierte Auflage von 2.025 Stück und kostet im Einzelhandel 3.350 EUR.