
Daniel Roth Extra Plat Roségold: Moderne Eleganz neu definiert
Anfang 2025 war die Uhrenwelt voller Diskussionen über Louis Vuittons Ankündigung, die Marke Roth vor einigen Jahren wiederzubeleben. Uhrenliebhaber hofften auf einige vielversprechende Neuerscheinungen, nachdem Roth selbst mit einigen Topmodellen den Grundstein gelegt hatte. Diese Hoffnung erfüllte sich mit der luxuriösen Tourbillon Souscription aus Gelbgold, die eine Hommage an die Daniel Roth Tourbillon C187 aus den 80er-Jahren darstellt. Vuitton hatte zudem ein exquisites Tourbillon aus Roségold herausgebracht, woraufhin die Spannung von neuem begann.
Im Frühjahr 2025 richtete sich die Aufmerksamkeit auf Roths Präsentation der Daniel Roth Extra Plat, die viele als moderne Interpretation des klassischen Modells C107 betrachteten. Diese Uhr wurde zunächst als limitiertes „Souscription“-Modell in Gelbgold veröffentlicht, später wurde die Extra-Baton-Linie jedoch um eine atemberaubende, nicht limitierte Version in Roségold erweitert. Die Uhr ist ein wahres Meisterwerk, dessen Schönheit durch den transparenten Saphirglasboden, der den Blick auf das Innenleben freigibt, noch verstärkt wird.

Historischer Hintergrund: Ein Erbe der Raffinesse
Daniel Roth zählt zu den profiliertesten Namen der Luxusuhrenwelt. In den 1980er Jahren trieb er den Aufstieg der einst angesehenen, aber fast vergessenen Marke Breguet voran. Nach der Eröffnung seiner eigenen Werkstatt im Jahr 1989 gehörte zu Roths begehrten Stücken die emblematische, ultraflache C107 Extra Plat Automatic. Diese 1990 lancierte Uhr verkörperte Eleganz und Schlichtheit in Perfektion und bestach durch das charakteristische ellipso-kurvige Gehäuse, das ihn von seinen Kollegen abhob.
Die Referenz C107 wurde aus verschiedenen Goldlegierungen gefertigt und mit einem Automatikkaliber Frédéric Piguet 71 ausgestattet. Das Gehäuse der Uhr selbst misst 38 x 35 mm und ist 6,7 mm hoch. Das Uhrwerk mit einer bemerkenswerten Höhe von 2,4 mm war zuverlässig und hochwertig verarbeitet. Ein weiteres bemerkenswertes Modell war Roths Handaufzugsuhr Referenz C167, die zu seiner geschmackvollen Dresswatch-Kollektion beitrug und den Spitznamen „Midiplat“ erhielt.

Extra Plat Roségold Daniel Roth 2025 Edition: Moderne Handwerkskunst
Die neu erschienene Daniel Roth Extra Plat Roségold ist im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen moderner, behält aber gleichzeitig den charakteristischen Look der Marke bei. Wie bei allen ehemaligen Roth-Uhren besteht das ellipsenförmige Gehäuse aus 5N Roségold und ist mit der für Roth typischen Godron-Mittelnaht reichhaltig poliert. Mit einer eleganten Dicke von 7,7 mm und einer Höhe und Breite von 35,5 mm bzw. 38,6 mm ist die Uhr ideal proportioniert und sitzt bequem und elegant am Handgelenk.
Das Gehäuse ist einzigartig und von außergewöhnlicher Kunstfertigkeit. Die separat gefertigten Bandanstöße sind handgelötet, um Griffigkeit und Optik nicht zu beeinträchtigen. Die Saphirgläser vorne und hinten bieten ungehinderten Blick auf das detailreiche Zifferblatt und das meisterhaft finissierte Uhrwerk.

Edles Zifferblatt: Guillochiertes Meisterwerk
La Fabrique du Temps von Louis Vuitton hat sich für eine zeitlose Nadelstreifenguillochierung in Roségold entschieden, die an frühere Werke von Daniel Roth erinnert. Das Zifferblatt besticht durch eine perfekt harmonierende Mischung aus Grau und Gold. Der massive Weißgold-Sockel kontrastiert mit dem Roségold-Minutenring mit exquisiter Filet-Sauté-Guillochierung.
Sorgfältige Liebe zum Detail, wie die eleganten römischen Stundenmarkierungen und die individuelle Gravur mit tiefschwarzer Tinte, sowie die Zeiger aus schwarz poliertem Stahl, die für Kontrast und Eleganz sorgen.
Kaliber DR002: Innovation in der Uhrmacherei
Dieses Modell ist mit dem Handaufzugskaliber DR002 ausgestattet, gefertigt von Michel Navas und Enrique Barbasini von La Fabrique du Temps Louis Vuitton. Es ist durch den Saphirglasboden sichtbar. Das exquisite Uhrwerk weist Verbesserungen gegenüber seinen Vorgängern auf, da es perfekt in das ellipsenförmige Gehäuse der Uhr passt und so die Symbiose von Struktur und Funktion unterstreicht.

Das DR002-Uhrwerk misst 31 x 28 mm und ist mit seinen 143 Komponenten nur 3,1 mm hoch. Zu den Funktionen des Uhrwerks gehören eine moderate Frequenz von 4 Hz, eine Unruh mit variabler Trägheit und eine Gangreserve von 65 Stunden in seinen Federhäusern.
Die kreiskörnigen Hauptplatten, Genfer Streifen und anderen fein gravierten Elemente sowie die exquisiten, handpolierten Fasen mit scharfen Innenwinkeln heben die Handwerkskunst noch weiter hervor und verdeutlichen das Engagement der Marke für außergewöhnliche Standards der Haute Horlogerie.
Mehr Komfort und Designdetails
Die Uhr wird elegant von einem farbenprächtigen, beigefarbenen Kalbslederarmband begleitet, das sowohl genarbt als auch weich und handgenäht ist und so für zusätzlichen Tragekomfort sorgt. Dieses Armband wertet nicht nur das Gesamtbild der Uhr auf, sondern sorgt auch für Komfort im Alltag und harmoniert perfekt mit den Roségold-Akzenten. Die Dornschließe mit leicht graviertem Daniel Roth-Logo unterstreicht den edlen Charakter der Uhr zusätzlich.
Branchenkontext und Marktposition
Das Luxusuhrensegment verzeichnet ein stetiges Wachstum und scheint ein recht robuster Markt zu sein. Insbesondere die Nachfrage nach Roségoldvarianten steigt stetig an, was durch ihre Vielseitigkeit und elegante Wärme unterstrichen wird. Die Daniel Roth Revival von Louis Vuitton greift diese Trends gezielt auf und spricht Kunden an, die dezente, aber luxuriöse Stücke und feine Verarbeitung schätzen.

Die sorgfältige Restaurierung von Roths charakteristischem Stil und seiner Uhrmacherphilosophie kommt bei Sammlern und Liebhabern gleichermaßen gut an. Die begrenzte Verfügbarkeit und die exquisite Qualität der Uhr machen sie besonders begehrenswert und treiben ihren Preis weiter in die Höhe. Die Extra Plat Roségold ist eine begehrte Wertanlage und ein Zeichen für kultivierten Geschmack. Verfügbarkeit und Preis
Obwohl die Daniel Roth Extra Plat Roségold nicht in einer festgelegten Stückzahl produziert wird, ist die Produktion bewusst limitiert, um Exklusivität und sorgfältige Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Der Verkaufspreis von 49.000 CHF (ohne Steuern) verkörpert das Erbe und die präzise Verarbeitung der Marke.
Fazit: Die Restaurierung eines Meisterwerks der Uhrmacherkunst
Die Daniel Roth Extra Plat Roségold 2025 besticht durch die atemberaubende Kombination aus klassischem Design und moderner Uhrmacherkunst. Mit meisterhafter Neuinterpretation und bemerkenswerter Kunstfertigkeit beschleunigt Louis Vuitton mühelos die dynamische Entwicklung von Roths bemerkenswertem Erbe und etabliert ihn fest in der modernen Luxusuhrmacherei. Die Extra Plat Roségold geht über ihre Funktion als Uhr hinaus; Es ist ein Beweis für uhrmacherische Innovation und steht für unvergleichliche Anmut.